Die nächste Generation
Wie kommen junge Menschen zum Rennrad, was fasziniert sie daran? Und wie kann man sie dabei unterstützen?
AB WELCHEM ALTER IST ES SINNVOLL, MIT RADSPORT ANZUFANGEN?
Sobald die Kinder Rad fahren können. Training allerdings eher ab 6 Jahre
BETREIBEN JUNGEN UND MÄDCHEN DEN SPORT GEMEINSAM?
Ja. Wettkämpfe bis ins junge Schüler Alter, Training geht immer gemischt. Bei uns findet ein breitensportlich orientiertes Vereinstraining statt, Jungen und Mädchen, Frauen und Männer trainieren oft zusammen. Da wir auch leistungsbezogenen Radsport machen, gibt es viel Einzeltraining und sehr häufig gemischtgeschlechtliche Trainingsgruppen.
Wir kümmern uns um Kinder aus sozial schwachen Familien und mit Migrationshintergrund.
ZEITAUFWAND
WIE VIELE STUNDEN WIRD DER SPORT PRO WOCHE ETWA IN ANSPRUCH NEHMEN?
Das ist unterschiedlich, je nach Disziplin. Bei Straßenradfahrern und MTBern können es je nach Training (Grundlage oder wettkampfspezifisch) von 3 bis 6 Stunden täglich, also ca. 20-40 Stunden pro Woche sein, Kunstradfahrer, Trialer und Radballer kommen auf 2 bis 3 Stunden täglich, also ca. 12-20 Stunden die Woche.
WIE OFT WIRD TRAINIERT?
Im Hochleistungssport täglich, auch mit aktiver Regeneration, im Hobbybereich 2-3 mal pro Woche bzw. z.Z. Dienstag und Donnerstag, Anfänger Trainieren Mo / Mi 16 Uhr treffen an unserem Vereinshaus
WIRD DER SPORT DAS GANZE JAHR BETRIEBEN ODER GIBT ES PAUSEN?
Da es eine Ganzjahressportart ist, gibt es nur eine relativ kurze Saisonpause. Diese sind bei unseren Winterdisziplinen im Frühjahr oder im Spätherbst nach der Sommersaison.
AB WELCHEM ALTER GIBT ES WETTKÄMPFE?
Ab Schulalter bzw. ab 8 Jahren.
WIE VIELE WETTKÄMPFE FINDEN IN ETWA STATT?
Im bundesweiten Kalender stehen jährlich 1.500 Renntermine, dazu kommen die Wettkämpfe im Hallenradsport. In der Saison sind die Wettkämpfe bei den meisten Disziplinen jedes Wochenende.
WIE WEIT SIND DIE ANFAHRTEN ZU WETTKÄMPFEN?
Je nach Niveau überregional bis zu bundesweit. Die meisten Fahrten führen wir mit unserem Teambus durch.
WIE SEHR KANN/MUSS MAN SICH ALS ELTERN EINBRINGEN?
Sehr, denn als Verein können wir ohne die Unterstützung der Eltern oft nicht das komplette Material transportieren oder die Kinder in den Wettkämpfen begleiten. Vor allem Betreuung, Fahren, Verpflegung.
KOSTEN
WIE HOCH SIND DIE MITGLIEDSBEITRÄGE?
10,00€ monatlich für Kinder/Jugendliche, 15,00€ für Erwachsene € zzgl. Beitrag für die Lizenz.
WELCHE AUSRÜSTUNG MUSS MAN SELBST BESORGEN UND WAS KOSTET DIESE?
Der Verein stellt gegen eine kleine Miete das Rennrad zur Verfügung, Radbekleidung (komplett) Trainingsbekleidung Shirt etc. werden ebenfalls vom Verein gestellt, hier überlassen wir den Eltern was sie uns (je nach Möglichkeiten) bezahlen.
Fahrradhelm, Klickpedalen, Brille müssen selber besorgt werden.